verstümmeln

verstümmeln
zerfleischen

* * *

ver|stüm|meln [fɛɐ̯'ʃtʏml̩n] <tr.; hat:
schwer verletzen, wobei eines oder mehrere Glieder abgetrennt werden:
der Mörder hatte sein Opfer grausam verstümmelt.
Syn.: entstellen, verschandeln, verunstalten.

* * *

ver|stụ̈m|meln 〈V. tr.; hat
1. jmdn. \verstümmeln durch Abtrennung eines od. mehrerer Glieder schwer verletzen (Person)
2. etwas \verstümmeln durch Unachtsamkeit od. Missverständnis entstellen, verkürzen (Nachricht)
● sich selbst \verstümmeln sich selbst ein Glied abtrennen; einen Text \verstümmeln [<mhd. verstumeln „beschneiden, (ein Körperglied) abschneiden“; zu stumbel „Reststück, Stumpf“ <ahd. stumbal „verstümmelt“; → Stumpf]

* * *

ver|stụ̈m|meln <sw. V.; hat [mhd. (md.) verstumeln]:
(durch Abtrennen einzelner Körperteile) schwer verletzen u. entstellen:
bei dem Unfall wurden mehrere Personen bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt;
Ü einen Text, jmds. Namen v. (in entstellender Weise verkürzen).

* * *

ver|stụ̈m|meln <sw. V.; hat [mhd. (md.) verstumeln]: (durch Abtrennen einzelner Körperteile) schwer verletzen u. entstellen: der Mörder hatte sein Opfer verstümmelt; bei dem Unfall wurden mehrere Personen bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt; Sie sagten auch, woran sie ihn erkannten ... am verstümmelten Daumen der rechten Hand (Mostar, Unschuldig 24); Ü einen Text, jmds. Namen v. (in entstellender Weise verkürzen); Gleichzeitige Meldungen in anderen deutschen Zeitungen ... beweisen, dass diese UPI-Meldung willkürlich verstümmelt worden ist (Enzensberger, Einzelheiten I, 40).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verstümmeln — Verstümmeln, verb. regul. act. durch gewaltsame Beraubung eines nothwendigen Theiles ungestalt machen. Man verstümmelt einen Menschen, wenn man ihm die Nase oder Ohren, einen Fuß, eine Hand u.s.f. abhauet oder abschneidet. Eine verstümmelte… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verstümmeln — ↑mutilieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • verstümmeln — Vsw std. (13. Jh.), mhd. verstümbeln Stammwort. Zu dem Adjektiv mhd. stummel, stumbel, ahd. stumbal verstümmelt (Stummel). deutsch s. Stummel …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • verstümmeln — ↑ Stummel …   Das Herkunftswörterbuch

  • verstümmeln — V. (Aufbaustufe) jmdn. durch Abtrennen eines Körperteils schwer verletzen und entstellen Beispiel: Bei der Explosion des Sprengkörpers wurden einige Personen schrecklich verstümmelt …   Extremes Deutsch

  • verstümmeln — a) entstalten, entstellen, schlimm/übel zurichten; (Med.): mutilieren. b) entstellend verkürzen, verfälschen, verzerren; (bildungsspr.): pervertieren; (bildungsspr. abwertend): klittern. * * * verstümmeln:⇨verunstalten verstümmeln→entstellen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verstümmeln — ver·stụ̣̈m·meln; verstümmelte, hat verstümmelt; [Vt] 1 jemanden / sich verstümmeln jemanden / sich selbst verletzen, indem man Teile des Körpers (z.B. einen Arm, eine Hand) abtrennt 2 etwas verstümmeln wichtige Teile eines Textes weglassen: Die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verstümmeln — verstümmele …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verstümmeln — ver|stụ̈m|meln ; verstümmelt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • zerfleischen — verstümmeln * * * zer|flei|schen [ts̮ɛɐ̯ flai̮ʃn̩] <tr.; hat: (die Beute) mit den Zähnen, dem Schnabel, den Klauen in Stücke reißen, zerreißen: die Wölfe haben den Hirsch zerfleischt; die Hunde zerfleischen sich [gegenseitig]. * * *… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”